Anwendung von Perlit Cryo Isolierung:
durch die einzigartigen Eigenschaften von Perlite, wird mehr und mehr das Materialnicht nur als Einblasdämmung genutzt, sondern auch zur Isolierung von Cryogenic-Behältern (- 101° C und weniger) eingesetzt. Extrem kalte Gase in flüssigem Zustand, benötigen spezielle Cryogenic Behälter, in denen Sie gelagert oder transportiert werden können. Diese Tanks sind mit doppelten Wänden ausgestattet. Dieser Holraum wird mit Vakuum-Isolations Perlite gefüllt und dämmt somit den Behälter sehr gut.
Perlite ist hier die alternativlose, wirtschaftliche und kostengünstige Lösung. Der langzeit beständige Dämmstoff ist ein Mineral, vulkanischen Ursprungs. Bei der Herstellung wird das zerkleinerte Mineral in einem thermischen Verfahren bei über 1000 °C zum expandieren gebracht. Es tritt eine Volumensvergrößerung ein und die Dichte des Materials nimmt ab. Außerordentliche Isolierfähigkeit in Verbindung mit einer außergewöhnlichen Alterungsbeständigkeit sind schlussendlich besondere Eigenschaften dieses Produkts.
Für Cryogenic-Anwendungen, die eine gute Dämmung benötigen, bietet unser Perlite eine ausgezeichnete Dämmmöglichkeit mit einer geringen Wärmeleitfähigkeit (0,029 W/mK), abhängig von Vakuum und Temperatur.
Perlite für Cryogenic- und Niedertemperatur Isolierung – Spezifikation | |
---|---|
Raumgewicht | 45 – 100 kg/m³ |
Siebanalyse |
|
Wärmeleitfähigkeit bei Niedertemperatur-Anwendungen* bei einer durschnittlichen Temperatur von -40°C | (0.035 – 0.039W/m° K) |
Wärmeleitfähigkeit bei Cryonic-Anwendungen* bei einer durschnittlichen Temperatur von -125°C | (0.025 – 0.029 W/m° K) |
*Die Wäremeleitfähigkeit variiert mit der Temperatur und dem Raumgewicht von Cryoperlite. |
Produkteigenschaften
- nicht brennbar, da anorganisches Material
- hervorragene und dauerhafte Isolierfähigkeit
- außergewöhnlich und langlebige Funktionsbestädigkeit
- einfache und schnelle Verarbeitungsmöglichkeiten
- Wasserabweisend und somit für Vakuumisolierungen bestens geeignet
Wir liefern Cryogenic Perlite in Säcken, Bigbags oder per Silotransport. Sollten Sie weitere Fragen haben rufen Sie uns gerne an.